Ratgeber

Vom 21. Juli 2026 bis zum 28. Juli 2026 soll endlich wieder das Projekt Schule als Staat an unserer Schule stattfinden! Ziel ist, dass ihr einen Einblick bekommt, wie Demokratie und Wirtschaft funktionieren. Damit jeder weiß, wie die Projekttage ablaufen und welche Möglichkeiten ihr in dem Staat habt, haben wir die wichtigsten Infos auf diesen 4 Seiten zusammengefasst.

Allgemein

  • Die Projekttage sind nicht freiwillig, es herrscht täglich eine Anwesenheitspflicht von 8-13 Uhr (wird durch Zoll sichergestellt), grundsätzlich hat der Staat aber bis 16 Uhr offen.
  • In diesem Staat sind Lehrer und Schüler gleichberechtigt und dürfen sich als Bürger frei auf dem Schulgelände bewegen.
  • Bevor das Projekt beginnt, müsst ihr schon einen Job haben (siehehier), ansonsten bekommt ihr einen Job zugewiesen.
  • Die Währung des Staates ist […], das Verhältnis zum Euro ist 1:10 (1€ = 10$)
  • Gezahlt wird in unserem Staat durch Online-Banking, nähere Infos findet ihr hier.
  • Am Ende des Projektes könnt ihr euch ein Teil eurer […] in Euro auszahlen lassen.

Möglichkeiten in Lutzemburg

Angestellter werden

Lass dich in einem Betrieb von jemand anderem anstellen, der dir täglich einen Lohn zahlt. Auch im Staatsapparat hast du die Chance auf eine gut bezahlte Stelle z.B. als Polizist, Richter oder Gewerbeprüfer.

Frag in deinem Freundeskreis, ob jemand einen Betrieb eröffnet und dich einstellen möchte.

Schau in unsere Online-Stellenbörse, die im Frühjahr freigeschaltet wird. Dort finden sich Stellenangebote von Betrieben, die noch Mitarbeiter suchen und Stellenangebote des Staates.
Zur Stellenbörse

Betrieb gründen

Du willst dein eigener Chef sein und mit deiner Idee das große Geld verdienen? Dann ist ein eigener Betrieb genau das richtige für dich! Und so kannst du ihn gründen:

Überlege dir zunächst eine Geschäftsidee. Willst du einen Bäckerladen, ein Casino oder doch eher ein Kino eröffnen? Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Wenn du willst, kannst du dir auch eine Geschäftspartner suchen.

Mache dir vorab Gedanken, wie dein Betrieb heißen soll, wie viele Mitarbeiter er haben soll, welche Geräte/ Waren du brauchst etc. Fülle bis zum 27.03.26 hier das Betriebsanmeldungsformular aus.

Wenn das Orgateam deinen Antrag bestätigt hat, erhältst du eine Nachricht. Du kannst jetzt beginnen auf Mitarbeitersuche zu gehen. Entweder du fragst einfach in deinem Freundeskreis nach oder du erstellst eine Stellenanzeige in der Unternehmensverwaltung.

Ab in die Politik

Du bist politisch interessiert und willst deine Meinung in Lutzemburg umsetzen? Dann gründe eine Partei, um vielleicht sogar zum Präsidenten des Staates gewählt zu werden.

Mache dir zunächst Gedanken wie deine Partei heißen soll, welche Ziele sie hat und wie sie diese umsetzen möchte.

Suche nun nach Mitgliedern für deine Partei. Das müssen mindestens 5 sein, je mehr ihr aber seid, desto besser. Anschließend solltet ihr eine Rangliste erstellen. Der Grund: Je nach Wahlergebnis, das eure Partei erzielt, bekommt ihr eine bestimmte Anzahl an Sitzen im Parlament. Die Liste entscheidet, wer einen Sitz bekommt und wer nicht. Die erste Person auf der Liste ist der/die Präsidentschaftskandidat*in und muss somit mindestens in der 8.Klasse sein.

Fülle zum Schluss noch bis zum 09.01.26 das Anmeldeformular für Parteien aus.
Zum Anmeldeformular

Wenn die Anmeldung bestätigt können Benutzer online eine Beitrittsanfrage stellen, die von der Partei angenommen oder abgelehnt werden kann.
Impressum Kontakt

by SASWEB v2.4.1